Waldtag der Klassen G7

Der Wald als Ökosystem ist eines der grundlegenden Themen im Biologieunterricht der Klasse G7. Er umfasst alle Inhalte des Schuljahres und führt die Einzelbereiche Mikroskopie, Aufbau und Aufgaben von Zellen und Geweben, die Fotosynthese, die Zellatmung und das Zusammenspiel von Lebewesen in einem Ökosystem zusammen. Daher haben wir uns als Biologielehrerinnen und –lehrer der 7. Klassen dazu entschlossen, einen „Waldtag“ durchführen. Der richtige Ansprechpartner dafür ist Herr F. Zilm, Förster und Beauftragter für Waldpädagogik und Naturschutz im Forstamt Kirchhain. Er bietet zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von „HessenForst“ Erkundungen an, die der jeweiligen Altersgruppe und dem Leistungsstand angemessen sind. Spiel, Spaß, Neugier und Erlebnis gehören ebenso dazu wie waldpädagogische Themen zur Veranschaulichung des vorangegangenen Unterrichts.

Am 10. und 17. Juni 2025 war es dann soweit. An diesen beiden Terminen hatten alle Klassen G7 die Möglichkeit, den Klassenraum in der Schule gegen den Erlebnisraum im Wald einzutauschen. Wir sind vom Schulgelände ca. 1 Stunde in Richtung Rauschenberg gewandert und haben am Treffpunkt (Schutzhütte) erstmal eine Frühstückspause eingelegt. Die Einteilung der Gruppen war schnell gemacht und es ging für ca. zweieinhalb Stunden auf Erkundungspfaden durch den nahegelegenen Wald. An vier Stationen zu den jeweiligen Themen Borkenkäfer, Nachhaltigkeit, Pflanzen und Tiere der Waldschichten, Pflanzenorgane und Fotosynthese haben uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hessen Forst betreut. Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen mussten Aufgaben an den Stationen lösen und dabei möglichst viele Punkte sammeln. Nach der Mittagspause mit einem Buffet an der Schutzhütte kehrten wir zur Schule zurück. Am Nachmittag waren alle müde vom Ausflug mit viel Bewegung an der frischen Luft.

Eine Woche später trafen sich die Klassen zur Siegerehrung auf dem Schulhof. Als Andenken an den Waldtag gab es Aufkleber, Anstecker, Holzstifte und Lineale von „HessenForst“. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug in den Wald, bei dem Vorwissen wiederholt, praktisch umgesetzt und gefestigt werden konnte. Wir möchten den Waldtag für die 7. Klassen zukünftig gerne fest und dauerhaft im Schulkalender einrichten. Die folgenden Bilder zeigen Einblicke in den Ausflug und von der Siegerehrung. (Text KK, Bilder J. Sorg und KK)