Am 23. Juni 2025 (Klassen des P- und M-Zweigs) und 24. Juni 2025 (Klassen des Gymnasialzweigs) werden alle Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 an einem wichtigen Projekt teilnehmen: dem Reanimationstraining „Schüler retten Leben!“. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie der Philipps-Universität durchgeführt und hat das Ziel, unsere Schüler in der Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen.
Das Projekt beginnt mit einer gemeinsamen Einführung in der Aula, wo die Schüler die grundlegenden Informationen über das Thema Herzstillstand erhalten. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen an verschiedenen Stationen trainieren:
- Station 1: Externe Herzdruckmassage – Hier lernen die Schüler, wie sie eine effektive Herzdruckmassage durchführen können.
- Station 2: Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) – Die Schüler erfahren, wie sie einen AED richtig nutzen.
- Station 3: Überprüfung von Bewusstsein und Atmung – In dieser Station üben die Schüler, wie sie den Zustand einer Person im Notfall richtig einschätzen können.





